Tesla und Peugeot haben mit dem Model 3 und dem e-208 zwei bemerkenswerte Elektrofahrzeuge auf den Markt gebracht, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Während Tesla für seine technologische Innovationskraft bekannt ist, bietet Peugeot eine charmante Kombination aus Stil und Effizienz. In diesem Vergleich tauchen wir in die Details ein, die technikaffine Leser und umweltbewusste Käufer interessieren könnten.
Preise und Wert: Tesla Model 3 vs Peugeot e-208
Der Preis spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl eines Elektrofahrzeugs, da er oft die wahrgenommene Rentabilität beeinflusst.
-
💰 Basispreis: Das Tesla Model 3 beginnt bei etwa 42.990 €, während der Peugeot e-208 bei etwa 34.250 € startet. Tesla bietet standardmäßig eine Vielzahl an technologischen Features, während Peugeot eine kostengünstigere, jedoch gut ausgestattete Basisvariante präsentiert.
-
📈 Langfristiger Wert: Das Model 3 ist bekannt für seine hohe Wiederverkaufsrate und niedrigere Betriebskosten, während der e-208 mit seiner Wartungsfreundlichkeit und Effizienz im Stadtverkehr punktet.
Design und Funktionen: Tesla Model 3 vs Peugeot e-208
Design und Funktionen beeinflussen sowohl die Benutzererfahrung als auch die ästhetische Anziehungskraft eines Fahrzeugs.
-
🎨 Ästhetisches Design: Das Model 3 besticht durch sein minimalistisches Design und eine schlanke Silhouette, die sich nahtlos in moderne Umgebungen einfügt. Der e-208 bietet hingegen ein frisches, sportliches Design, das mit seinen kräftigen Linien aus der Masse hervorsticht.
-
⚙️ Wichtige Funktionen: Tesla bietet Features wie Autopilot und ein großes Touchscreen-Interface. Peugeot setzt auf eine intuitive i-Cockpit-Technologie und bietet praktische Fahrerassistenzsysteme.
-
🛠️ Verarbeitungsqualität: Das Model 3 verwendet hochwertige Materialien, die für Langlebigkeit sorgen, während der e-208 mit seiner soliden Bauweise und einem Augenmerk auf Details überzeugt.
Innenraum und Kabinenplatz: Tesla Model 3 vs Peugeot e-208
Komfort und Platz sind entscheidend, um das Fahrerlebnis angenehm zu gestalten.
-
🪑 Sitzanordnung und Komfort: Das Model 3 bietet großzügige Sitzflächen und ein luftiges Raumgefühl, während der e-208 trotz kompakter Größe erstaunlich bequem ist.
-
📱 Technologische Integration: Tesla setzt auf ein riesiges zentrales Display zur Steuerung praktisch aller Fahrzeugfunktionen. Peugeot integriert smarte Lösungen wie kabelloses Laden und ein digitales Kombiinstrument.
-
🧳 Stauraum und Nutzwert: Mit 425 Litern Kofferraumvolumen bietet das Model 3 mehr Stauraum als der e-208 mit 311 Litern, jedoch glänzt der e-208 mit flexiblen Umklappmöglichkeiten der Rücksitze.
Leistung und Effizienz: Tesla Model 3 vs Peugeot e-208
Leistung und Effizienz sind entscheidende Faktoren für Käufer, die das Beste aus ihrem Elektrofahrzeug herausholen möchten.
-
⚡ Energieeffizienz: Das Model 3 bietet eine beeindruckende Energieeffizienz mit einem Verbrauch von etwa 14 kWh/100 km. Der e-208 ist ebenfalls effizient und kommt auf etwa 16 kWh/100 km.
-
🌍 Umweltfreundlichkeit: Beide Fahrzeuge glänzen mit nahezu null Emissionen, wobei das Model 3 aufgrund seiner Reichweite mehr Freiraum für Langstrecken bietet.
-
🔋 Kapazität und Leistung: Tesla bietet verschiedene Batteriegrößen mit bis zu 450 km Reichweite, während der e-208 mit seiner 50 kWh Batterie etwa 340 km schafft.
Reichweite und Batterieoptionen: Tesla Model 3 vs Peugeot e-208
Reichweite ist ein entscheidender Aspekt für die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen.
-
🔋 Batterieoptionen: Tesla bietet verschiedene Batterievarianten an, wobei die Long Range Version die größte Kapazität mitbringt. Peugeot setzt auf eine einheitliche Batteriegröße, die sich als zuverlässig erweist.
-
🌍 Reichweite im Alltag: Das Model 3 schafft unter idealen Bedingungen bis zu 560 km, während der e-208 solide 340 km bietet – ideal für den Stadtverkehr und kurze Pendelstrecken.
Technologie und Sicherheitsmerkmale: Tesla Model 3 vs Peugeot e-208
Technologie und Sicherheitsfunktionen erhöhen das Vertrauen der Fahrer und verbessern die Fahrqualität.
-
🤖 Fahrerassistenzfunktionen: Teslas Autopilot bietet fortschrittliche Assistenztechnologien, während Peugeot mit seinem Drive Assist-Pack für Sicherheit sorgt.
-
🚘 Volles Selbstfahren (FSD): Tesla ist führend mit seinem FSD-Ansatz, während Peugeot auf bewährte Assistenzsysteme setzt.
-
🛡️ Aktive Sicherheitsfunktionen: Beide Modelle bieten Kollisionsvermeidungssysteme, wobei Tesla zusätzlich Notfallspurhalteassistenten integriert.
-
⭐ Crashtest-Bewertungen: Das Model 3 erhielt von der NHTSA fünf Sterne, während der e-208 bei Euro NCAP mit vier Sternen bewertet wurde.
Laden und Infrastruktur: Tesla Model 3 vs Peugeot e-208
Die Verfügbarkeit von Ladeoptionen bestimmt maßgeblich die Alltagstauglichkeit eines Elektrofahrzeugs.
-
⚡ Laden zuhause: Beide Modelle unterstützen das Laden mit heimischen Wallboxen, wobei Tesla eine etwas höhere Ladeleistung bietet.
-
🌍 Öffentliche Ladenetze: Tesla hat mit seinem Supercharger-Netzwerk einen klaren Vorteil, während Peugeot auf kompatible öffentliche Netzwerke setzt.
Ladegeschwindigkeit: Tesla Model 3 vs Peugeot e-208
Eine schnelle Ladegeschwindigkeit erhöht die Praktikabilität von Elektrofahrzeugen erheblich.
-
⚡ Ladegeschwindigkeit zuhause: Teslas Wall Connector ermöglicht Ladegeschwindigkeiten von bis zu 11 kW, während Peugeot mit maximal 7,4 kW lädt.
-
🌍 Schnellladegeschwindigkeit: Das Model 3 kann an Superchargern bis zu 250 kW laden, während der e-208 bei etwa 100 kW liegt.
-
🛠️ Drittanbieter-Ladegeräte: Beide Fahrzeuge sind mit den meisten öffentlichen Ladegeräten kompatibel, wobei Tesla Adapterlösungen für maximale Flexibilität bietet.
Personalisierungsoptionen: Tesla Model 3 vs Peugeot e-208
Personalisierungsoptionen erlauben es Käufern, ihre Elektrofahrzeuge nach eigenem Geschmack anzupassen.
-
🎨 Außenfarben: Tesla bietet eine Auswahl an fünf Farben, während Peugeot mit einer größeren Palette, darunter gewagte Töne wie Vertigo Blau, punktet.
-
🛞 Felgendesigns: Teslas futuristische Aero-Felgen stehen im Kontrast zu Peugeots eleganten Alufelgen.
-
🪑 Innenausstattung: Das Model 3 setzt auf veganes Leder und minimalistische Designs, während der e-208 mit verschiedenen Stoff- und Lederoptionen aufwartet.
Fazit: Tesla Model 3 vs Peugeot e-208
Beide Fahrzeuge bieten einzigartige Vorteile und sollten auf Basis individueller Bedürfnisse bewertet werden.
-
✅ Stärken jedes Produkts: Das Model 3 bietet fortschrittliche Technologie und größere Reichweite; der e-208 überzeugt mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und urbaner Agilität.
-
❌ Überlegungen: Tesla kann in städtischen Gebieten aufgrund seiner Größe unpraktisch sein, während der e-208 auf Langstrecken durch die geringere Reichweite eingeschränkt ist.