25. Juli 2024 Lesezeit: 4 Min.

BMW i4: Wichtige Merkmale dieses herausragenden E-Autos

BMW i4: Wichtige Merkmale dieses herausragenden E-Autos
Inhaltsverzeichnis

Die BMW i4 Modelle stehen an vorderster Front der Elektrofahrzeugrevolution. Mit ihrer beeindruckenden Kombination aus Leistung, Design und Technologie bieten sie eine aufregende Alternative für jene, die nach einem luxuriösen und nachhaltigen Fahrerlebnis suchen. In diesem Vergleich werden wir die verschiedenen Aspekte der BMW i4 Modelle beleuchten, um Ihnen ein klares Bild davon zu geben, welches Modell am besten zu Ihnen passt.

Preise und Ausstattungslinien: BMW i4

Die Entscheidung für ein Elektrofahrzeug wird stark von den Preisen und Ausstattungslinien beeinflusst. Sie bestimmen nicht nur das Budget, sondern auch welche Funktionen und Technologien Sie erwarten können.

  • 💰 Startpreise der Basismodelle: Der BMW i4 eDrive40 beginnt bei etwa 59.200 €, während der i4 M50 bei rund 70.800 € startet. Beide Modelle bieten serienmäßig ein hochmodernes Infotainmentsystem und LED-Scheinwerfer.

  • 🚀 Leistungsorientierte Ausstattungen: Der i4 M50 legt den Fokus auf Performance mit Dual-Motor-Allradantrieb und bis zu 544 PS, während der eDrive40 mit einem effizienten Hinterradantrieb bei 340 PS bleibt.

Geschichte und Entwicklung: BMW i4

Die Entwicklung der BMW i4 Modelle spiegelt die zunehmende Bedeutung von Elektrofahrzeugen wider, die sowohl Leistung als auch Nachhaltigkeit vereinen.

  • 🚗 Konzept und Markteinführung: Der BMW i4 wurde 2021 eingeführt, mit dem Ziel, die Elektromobilität im Premiumsegment voranzutreiben.

  • 🔧 Technologische Innovationen: Beide Modelle sind mit dem BMW Curved Display ausgestattet, das die neueste Generation des BMW iDrive Systems bietet.

  • 🌟 Exklusive Funktionen: Die adaptive M-Fahrwerksausstattung im M50 Modell bietet ein sportlicheres Fahrerlebnis.

  • 🏆 Bemerkenswerte Auszeichnungen und Erfolge: Der BMW i4 hat sich bereits mit mehreren Design- und Technologiepreisen einen Namen gemacht.

Design und äußere Merkmale: BMW i4Image

Design ist ein entscheidender Faktor für die Attraktivität eines Elektrofahrzeugs und beeinflusst sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität.

  • 🎨 Aerodynamisches Design: Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,24 schneidet der BMW i4 effizienter durch den Wind, was die Reichweite erhöht.

  • 💡 Lichtdesign und Ästhetik: BMW bietet adaptive LED-Scheinwerferserien, die nicht nur funktional, sondern auch visuell ansprechend sind.

  • 🚪 Besondere äußere Merkmale: Zu den Highlights zählen die rahmenlosen Türen, die dem Fahrzeug einen sportlichen Look verleihen.

  • 📏 Abmessungen: Mit 4,78 m Länge bietet der i4 sowohl stilvolles Design als auch praktischen Raum für den Alltag.

Innenraum und Kabinenplatz: BMW i4

Der Innenraumkomfort ist entscheidend für das Fahrerlebnis, insbesondere bei langen Fahrten.

  • 🪑 Sitze und Komfort: Premium-Sitzoptionen mit verstellbaren Sportsitzen bieten hohen Komfort und Unterstützung.

  • 📱 Technologie-Integration: Das iDrive 8 System mit einem großen 14,9-Zoll-Touchscreen integriert nahtlos Navigation und Unterhaltung.

  • 🧳 Stauraum und Funktionalität: Mit einem Kofferraumvolumen von 470 Litern bietet der i4 genügend Platz für Gepäck und Alltagsgegenstände.

Leistung und Beschleunigung: BMW i4

Für viele Käufer von Elektrofahrzeugen sind Leistung und Beschleunigung entscheidende Faktoren.

  • Beschleunigung und Geschwindigkeit: Der i4 M50 beschleunigt in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, während der eDrive40 etwas gemächlichere 5,7 Sekunden benötigt.

  • 🛞 Handling und Fahrmodi: Beide Modelle bieten verschiedene Fahrmodi, die das Handling für unterschiedliche Fahrbedingungen optimieren.

Reichweite und Batterieoptionen: BMW i4Image

Reichweite und Batterieoptionen sind entscheidend für die Alltagstauglichkeit eines Elektrofahrzeugs.

  • 🔋 Batterieoptionen: Beide Modelle sind mit einer 83,9-kWh-Batterie ausgestattet, die eine hohe Energiedichte bietet.

  • 🌍 Reichweite im Alltag: Der eDrive40 bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 590 km, während der M50 bis zu 510 km schafft.

Technologie- und Sicherheitsfunktionen: BMW i4

Moderne Technologie- und Sicherheitsmerkmale sind entscheidend, um das Fahrerlebnis sicher und komfortabel zu gestalten.

  • 🤖 Assistenzsysteme: Die Modelle bieten serienmäßig adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistenten.

  • 🚘 Autonomes Fahren oder erweiterte Systeme: Der Driving Assistant Professional bietet teilweise autonome Fahrfunktionen.

  • 🛡️ Aktive Sicherheitssysteme: Systeme wie die Kollisionsvermeidung und Notbremsung sind in allen Modellen Standard.

  • Crash-Test-Bewertungen: Der BMW i4 hat bei Euro NCAP die Bestnote von fünf Sternen erreicht.

Lademöglichkeiten und Infrastruktur: BMW i4

Effiziente Lademöglichkeiten und umfassende Infrastruktur sind entscheidend für Elektrofahrzeugbesitzer.

  • Heimladegeräte: BMW bietet Wallboxen mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW für komfortables Laden zu Hause.

  • 🌍 Öffentliche Ladenetze: Mit BMW Charging haben Fahrer Zugriff auf viele öffentliche Ladestationen in ganz Europa.

Ladegeschwindigkeit: BMW i4Image

Schnelle Ladezeiten sind essentiell für die Benutzerfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen.

  • Ladegeschwindigkeit zuhause: Mit der BMW Wallbox können Fahrzeuge über Nacht vollständig aufgeladen werden.

  • 🌍 Schnellladegeschwindigkeit: An Schnellladestationen kann der i4 bis zu 200 kW laden, was in etwa 31 Minuten für 80 % Batteriekapazität bedeutet.

  • 🛠️ Kompatibilität mit Drittanbietern: BMW i4 ist kompatibel mit zahlreichen Drittanbieter-Ladestationen, was Flexibilität bietet.

Wartung und Garantie: BMW i4

Geringe Wartungskosten und solide Garantieversprechen machen Elektrofahrzeuge attraktiv für langfristige Besitzer.

  • 🛠️ Wartungskosten: Dank der Einfachheit von Elektromotoren sind die Instandhaltungskosten für den i4 vergleichsweise niedrig.

  • 📜 Garantiebedingungen: BMW bietet eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km auf die Batterie, was Vertrauen in die Langlebigkeit des Fahrzeugs schafft.

Personalisierungsoptionen: BMW i4

Personalisierungsoptionen ermöglichen es Käufern, ihr Fahrzeug individuell zu gestalten und hervorzuheben.

  • 🎨 Außenfarben: Der i4 ist in einer breiten Palette von Farben wie Portimao Blau und San Remo Grün erhältlich.

  • 🛞 Felgendesigns: Verschiedene Felgendesigns in Größen von 17 bis 20 Zoll bieten eine individuelle Note.

  • 🪑 Interieur-Trims: Luxuriöse Materialien und Farboptionen wie Leder Vernasca und Alcantara sorgen für ein hochwertiges Innenambiente.

Fazit: BMW i4

Der BMW i4 ist eine spannende Wahl für Elektrofahrzeug-Enthusiasten, mit vielfältigen Optionen und Technologien.

  • Stärken jedes Modells: Der eDrive40 besticht durch seine Reichweite und Effizienz; der M50 durch beeindruckende Leistung und sportliches Design.

  • Überlegungen: Der höhere Preis des M50 könnte budgetbewusste Käufer abschrecken, während die geringere Reichweite im Vergleich zum eDrive40 für Langstreckenfahrer weniger attraktiv sein mag.

Groß! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Sie haben Tesla Glory erfolgreich abonniert.
Ihr Link ist abgelaufen.
Erfolg! Suchen Sie in Ihrer E-Mail nach einem magischen Link zur Anmeldung.
Erfolg! Ihre Zahlungsinformationen wurden aktualisiert.
Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.