Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst rasant und zieht Technikenthusiasten und umweltbewusste Käufer gleichermaßen an. Der BMW i4 und der Audi e-tron GT sind zwei bemerkenswerte Optionen, die auf stilvolles Design, innovative Technologie und beeindruckende Leistung setzen. In diesem Vergleich werfen wir einen genauen Blick auf die wichtigsten Aspekte, die interessierte Käufer berücksichtigen sollten.
Preise und Wert: BMW i4 vs Audi e-tron GT
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor beim Autokauf, insbesondere bei Elektrofahrzeugen, die als langfristige Investition betrachtet werden.
-
💰 Basispreis: Der BMW i4 beginnt bei etwa 58.300 €, während der Audi e-tron GT bei 99.800 € startet. Beide bieten ein hochwertiges Ausstattungspaket, allerdings punktet der i4 mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis in der Grundversion.
-
📈 Langfristiger Wert: Der BMW i4 überzeugt mit geringeren Betriebskosten und einer höheren Energieeffizienz, während der Audi e-tron GT dank seiner luxuriösen Ausstattung und starken Performance einen erstklassigen Wiederverkaufswert verspricht.
Design und Funktionen: BMW i4 vs Audi e-tron GT
Design und Funktionalität sind entscheidend für die Benutzererfahrung und den visuellen Eindruck eines Fahrzeugs.
-
🎨 Ästhetisches Design: Der BMW i4 präsentiert sich in einem sportlich-eleganten Look, während der Audi e-tron GT mit seiner futuristischen und dynamischen Karosserie auffällt. Beide Modelle integrieren sich nahtlos in städtische und ländliche Umgebungen.
-
⚙️ Wichtige Funktionen: Der BMW i4 bietet ein innovatives iDrive-System, während der Audi e-tron GT mit einem fortschrittlichen Virtual Cockpit aufwartet.
-
🛠️ Verarbeitungsqualität: Beide Fahrzeuge setzen auf hochwertige Materialien, wobei der Audi e-tron GT durch seine überlegene Verarbeitung besticht.
Innenraum und Kabinenplatz: BMW i4 vs Audi e-tron GT
Komfort und Raumangebot sind für viele Käufer entscheidend, insbesondere bei längeren Fahrten.
-
🪑 Sitzanordnung und Komfort: Der BMW i4 bietet eine komfortable Sitzanordnung für fünf Personen, während der Audi e-tron GT mit sportlichen Sitzen und Premium-Komfort für vier Reisende punktet.
-
📱 Technologische Integration: Der i4 verfügt über ein intuitives Infotainmentsystem mit Sprachsteuerung, während der e-tron GT mit einem hochauflösenden Touchscreen und umfangreichen Connectivity-Optionen überzeugt.
-
🧳 Stauraum und Nutzwert: Der Kofferraum des BMW i4 ist mit 470 Litern geräumiger als der des Audi e-tron GT, der 405 Liter Stauraum bietet.
Leistung und Effizienz: BMW i4 vs Audi e-tron GT
Leistung und Effizienz sind Schlüsselkomponenten, die den Fahrspaß und die Umweltfreundlichkeit bestimmen.
-
⚡ Energieeffizienz: Der BMW i4 punktet mit einem niedrigen Energieverbrauch von etwa 16,1 kWh/100 km, während der Audi e-tron GT bei etwa 21,6 kWh/100 km liegt.
-
🌍 Umweltfreundlichkeit: Beide Fahrzeuge sind mit emissionsfreien Antrieben ausgestattet, jedoch bietet der i4 aufgrund seines geringeren Energieverbrauchs eine bessere Umweltbilanz.
-
🔋 Kapazität und Leistung: Der Audi e-tron GT beeindruckt mit einer maximalen Leistung von 530 PS, während der BMW i4 mit 340 PS ausreichend kraftvoll ist.
Reichweite und Batterieoptionen: BMW i4 vs Audi e-tron GT
Eine robuste Reichweite und flexible Batterieoptionen sind für viele Käufer von entscheidender Bedeutung.
-
🔋 Batterieoptionen: Der BMW i4 bietet eine Batterie mit 80,7 kWh Kapazität, während der Audi e-tron GT mit einer 93,4 kWh Batterie ausgestattet ist.
-
🌍 Reichweite im Alltag: Der BMW i4 erreicht eine Reichweite von bis zu 590 km, während der Audi e-tron GT eine Reichweite von rund 488 km bietet.
Technologie und Sicherheitsmerkmale: BMW i4 vs Audi e-tron GT
Fortschrittliche Technologie und Sicherheitsfunktionen sind entscheidend, um Vertrauen und Sicherheit beim Fahren zu gewährleisten.
-
🤖 Fahrerassistenzfunktionen: Beide Modelle bieten adaptive Tempomaten und Spurhalteassistenten, wobei der i4 mit einem Parking Assistant punktet.
-
🚘 Volles Selbstfahren (FSD): Der Audi e-tron GT bietet ein umfassendes Fahrerassistenzpaket, das dem FSD von Tesla nahekommt.
-
🛡️ Aktive Sicherheitsfunktionen: Der i4 und der e-tron GT sind mit Kollisionsvermeidungs-Technologien ausgestattet, die potenzielle Unfälle verhindern.
-
⭐ Crashtest-Bewertungen: Beide Fahrzeuge haben hervorragende Bewertungen von Euro NCAP erhalten, was ihre Sicherheitsstandards unterstreicht.
Laden und Infrastruktur: BMW i4 vs Audi e-tron GT
Effiziente Ladeoptionen und ein umfangreiches Ladenetzwerk sind entscheidend für die Alltagstauglichkeit eines Elektrofahrzeugs.
-
⚡ Laden zuhause: Der BMW i4 bietet eine Wallbox für schnelles Laden zuhause, während der Audi e-tron GT mit einer Power Box Heimladung punktet.
-
🌍 Öffentliche Ladenetze: Beide Modelle unterstützen die wichtigsten Ladestationen, mit dem e-tron GT, der Zugang zu einem breiten Netzwerk von Schnellladestationen bietet.
Ladegeschwindigkeit: BMW i4 vs Audi e-tron GT
Die Ladegeschwindigkeit beeinflusst die Praktikabilität und den Komfort im Alltag.
-
⚡ Ladegeschwindigkeit zuhause: Der BMW i4 lädt mit bis zu 11 kW, was eine vollständige Ladung über Nacht ermöglicht, während der Audi e-tron GT mit 22 kW schneller lädt.
-
🌍 Schnellladegeschwindigkeit: Beide Fahrzeuge unterstützen Schnellladen, wobei der Audi e-tron GT eine Ladeleistung von bis zu 270 kW bietet.
-
🛠️ Drittanbieter-Ladegeräte: Beide Modelle sind mit gängigen Drittanbieter-Ladestationen kompatibel, wobei der Audi e-tron GT tendenziell schnellere Ladezeiten ermöglicht.
Personalisierungsoptionen: BMW i4 vs Audi e-tron GT
Personalisierung ermöglicht es den Käufern, ihre Fahrzeuge nach ihren Wünschen anzupassen.
-
🎨 Außenfarben: Der BMW i4 bietet eine breite Palette von acht Farben, während der Audi e-tron GT in fünf eleganten Farbtönen verfügbar ist.
-
🛞 Felgendesigns: Der i4 bietet verschiedene 18- bis 20-Zoll-Felgendesigns, während der e-tron GT mit stilvollen 20- bis 21-Zoll-Optionen aufwartet.
-
🪑 Innenausstattung: Beide Modelle bieten luxuriöse Optionen mit Leder- oder veganen Materialien und individuellen Farbschemata.
Fazit: BMW i4 vs Audi e-tron GT
Beide Modelle haben ihre einzigartigen Stärken und potenzielle Herausforderungen, die Käufer berücksichtigen sollten.
-
✅ Stärken jedes Produkts: Der BMW i4 überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Effizienz, während der Audi e-tron GT mit überlegener Leistung und luxuriösem Design beeindruckt.
-
❌ Überlegungen: Der i4 könnte seine Käufer durch limitierte Luxusoptionen einschränken, während der e-tron GT mit höheren Anschaffungskosten und einem geringeren Kofferraumvolumen kommt.